Di. 07. Juni '22

20:00 Uhr

Dortmund

Konzerthaus Dortmund

Sergio Tiempo | Karin Lechner

statt Khatia Buniatishvili | Sodi Braide

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Leider muss Khatia Buniatishvili ihren gemeinsamen Auftritt mit Sodi Braide aufgrund einer Erkrankung absagen. Wir danken Sergio Tiempo und Karin Lechner, die sich kurzfristig bereit erklärt haben, das Konzert zu übernehmen. 

Claude Debussy: “Nuages” und “Fêtes” aus: Trois Nocturnes
Gabriel Fauré: Dolly Suite op. 56
Darius Milhaud: Scaramouche op. 165 b
Witold Lutosławski: Variationen über ein Thema von Niccolò Paganini
Maurice Ravel: Ma Mère l’Oye | La Valse

Zugaben:
Astor Piazzolla: Adios Nonino | La Muerte del Angel
Sergio Tiempo ist 2022 bereits zum vierten Mal beim Klavier-Festival Ruhr zu erleben. Sein Festival-Debüt gab er 2007 in Duisburg als Duopartner von Martha Argerich, mit der zusammen er auch beim Stiftungskonzert zum 30-jährigen Jubiläum des Festivals 2018 in Wuppertal auftrat. Mit seiner Schwester Karin Lechner, die schon früh mit Künstlern wie Martha Argerich, Nelson Freire oder Daniel Barenboim arbeitete, bildet der in Caracas (Venezuela) geborene Tiempo ein erfolgreiches Klavierduo. Bei ihrem Konzert in Dortmund präsentieren die beiden ein attraktives und abwechslungsreiches Programm mit Nocturnes von Claude Debussy, Gabriel Faurés Dolly-Suite, Darius Milhauds “Scaramouche” und Maurice Ravels atemberaubender “La Valse”. Von dem ursprünglich von Khatia Buniatishvili und Sodi Braide geplanten Programm übernehmen Sergio Tiempo und Karin Lechner Ravels “Ma Mère l’Oye” sowie Witold Lutosławskis Paganini-Variationen.
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Konzerthaus Dortmund

Brückstr. 21

44135 Dortmund
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Weitere

Informationen

Sergio Tiempo

Sergio Tiempo wurde in Caracas, Venezuela, geboren und begann sein Klavierstudium bei seiner Mutter Lyl Tiempo. Während seines Studiums an der Fondazione per il Pianoforte in Como, Italien, arbeitete...

MEHR ERFAHREN

Karin Lechner

Karin Lechner begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von vier Jahren bei ihrer Mutter Lyl Tiempo und setzte ihre Studien bei Maria Curcio und Pierre Sancan fort. Martha Argerich...

MEHR ERFAHREN

Konzerthaus

Das Konzerthaus Dortmund wurde im September 2002 eröffnet. Der Saal verfügt über 1.500 Sitzplätze und ist durch eine moderne Stahl-Glas-Architektur geprägt. Seine herausragende Akustik ermöglich...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.