Fr. 19. Mai '17

19:30 Uhr

Düsseldorf

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Igor Levit

Diabelli-Variationen

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Ludwig van Beethoven
33 Veränderungen über einen Walzer von Diabelli op.120

Frederic Rzewski
The People United Will Never Be Defeated!

Zwei Werk-Legenden aus zwei Jahrhunderten: Beethovens Diabelli-Variationen und „The People United Will Never Be Defeated!“ von dem amerikanischen Komponisten Frederic Rzewski, das zu den technisch heikelsten Stücken aller Zeiten zählt, geschrieben 1975, 1185 Takte oder rund fünfzig Minuten lang.

Igor Levit kennt den Komponisten, seit er bei ihm eine neue Klaviersonate in Auftrag gegeben hat. Rzewski selbst übrigens hält seine Variationen über das chilenische Revolutionslied „El pueblo unido“ gar nicht für so außergewöhnlich anspruchsvoll: „Das ist nun mal eine Eigenschaft von virtuoser Musik, dass sie nicht schwer ist. Sie klingt nur schwer.“ Britischer Humor eines in Brüssel lebenden Amerikaners…

Die Diabelli-Variationen hat Igor Levit erstmals in Form loser Kopien kennengelernt: „Es war kein zusammenhängender Band. Ich kannte nicht einmal die richtige Reihenfolge der Variationen. Meine Augen machten Freudentänze, als ich diese Bibliothek mit 33 Veränderungen über einen Walzer entdeckte.“ Schnell hatte Levit die originale Ordnung hergestellt und den Zyklus seither immer wieder neu studiert. Beethovens Spätwerk bildet für ihn ein „riesiges Kompendium“: „Da ist alles drin von blankem Hohn bis zu völliger transzendenter Versunkenheit.“
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Ehrenhof 4-5

40479 Düsseldorf
Fahrplan der Bahn
Weitere

Informationen

Igor Levit

In Nizhni Nowgorod geboren, siedelte Igor Levit im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland um. Sein Klavierstudium in Hannover absolvierte er mit der höchsten Punktzahl in der Gesch...

MEHR ERFAHREN

Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast

Der Robert-Schumann-Saal, gestaltet als klassischer Kammermusiksaal mit rund 800 Sitzplätzen, ist eingebettet in das Museum Kunstpalast und bietet eine außergewöhnliche räumliche Verbindung zwisch...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.