Do. 01. Juni '23

18:00 Uhr

Essen

Folkwang Universität der Künste

Neue Aula

Gesprächskonzert: Ligetis Metamorphosen

Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2003

Pierre-Laurent Aimard

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

18 Uhr: Klingende Einführung
20 Uhr: Gesprächskonzert

Pierre-Laurent Aimard (Klavier und Moderation)
Lorenzo Soulès (Klavier)
Schülerinnen und Schüler aus Duisburg-Marxloh (Tanz und Musik)
Márton Kerékfy (Podiumsgespräch)
Tobias Bleek (Moderation)

György Ligeti: Musica Ricercata
sowie weitere Klavierwerke

Zum Klavier hatte György Ligeti zeitlebens eine ganz besondere Beziehung. Es war das Instrument, an dem er seine musikalische Ausbildung begann, für das er seine ersten und letzten Stücke komponierte und das er in unterschiedlichen Lebens- und Schaffensphasen als Werkbank und Reflexionsmedium nutzte. In einem Gesprächskonzert beleuchtet Pierre-Laurent Aimard Ligetis Verhältnis zum Klavier und die Entwicklung seines Klavierstils vom Frühwerk bis zu den späten Klavieretüden. Anhand ausgewählter Werke – darunter unveröffentlichte Jugendstücke – macht er Ligetis erstaunliche Metamorphosen auch sinnlich erfahrbar. Im Dialog mit dem ungarischen Musikwissenschaftler und Ligeti-Experten Márton Kerékfy werden einzelne Aspekte bei einem anschließenden Podiumsgespräch vertieft.

Den Auftakt der Veranstaltung bildet eine ungewöhnliche Einführung in Ligetis exploratives Denken. Im Zentrum steht Musica ricercata (1951–1953), ein Werk, in dem der Komponist in einer Situation kultureller Isolation versuchte, ausgehend von selbstgesetzten Aufgaben und strengen Regeln eine neue Tonsprache zu schaffen. Seit Herbst 2022 beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler aus Duisburg-Marxloh mit Ligetis Klavierzyklus. Unter Leitung von Petra Jebavy, Klaus Hagge und Katja Bergen haben sie eigene Choreographien und Musikstücke entwickelt. In einer klingenden Einführung wird Ligetis Zyklus anhand der Arbeit der Kinder vorgestellt und anschließend aufgeführt.

In folgenden Abos enthalten:

György Ligeti zum 100.

Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Folkwang Universität der Künste

Klemensborn 39

45239 Essen
Fahrplan der Bahn
Mit Unterstützung der
In Kooperation mit
Weitere

Informationen

Pierre-Laurent Aimard

Wohl kaum ein anderer Pianist der Gegenwart verfügt über ein so breites Repertoire wie Pierre-Laurent Aimard. Es reicht von Johann Sebastian Bach bis zu Karlheinz Stockhausen, von Beethoven über Sc...

MEHR ERFAHREN

Lorenzo Soulès

Der französische Pianist Lorenzo Soulès wurde im Juli 1992 in Lyon geboren und begann bereits mit drei Jahren, Klavier zu spielen. Nachdem er mit 13 Jahren am Conservatoire Supérieur de Paris C.N.R...

MEHR ERFAHREN

Folkwang Universität der Künste

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft im Ruhrgebiet. Seit 1927 sind hier – gemäß der Folkw...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.