Mi. 22. Juni '22

20:00 Uhr

Wuppertal

Historische Stadthalle

Jan Lisiecki | Chamber Orchestra of Europe

Beethoven Klavierkonzerte 1-3

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Um das Video abzuspielen, klicken Sie auf das Künstlerbild.

Ludwig van Beethoven:
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in B-Dur op. 19
Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in C-Dur op. 15
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in c-Moll op. 37

Zugabe:
Frédéric Chopin: Nocturne in cis-Moll op. posth.
Es war vor allem das vierte Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven, das für Jan Lisiecki, einen der Shooting Stars unter den jungen Pianisten, schon mehrfach zum Karriere-Beschleuniger wurde. 2012 sprang er kurzfristig in Bologna beim Orchestra Mozart unter Claudio Abbado ein, nachdem Martha Argerich abgesagt hatte. Vier Jahre später debütierte der Kanadier mit diesem Werk in der Carnegie Hall, und schließlich leitete er bei einem Gastspiel in der Suntory Hall von Tokio erstmals ein Orchester vom Klavier aus. „Konzentration und Spannung bilden bei diesem Konzert eine besondere Herausforderung“, so Lisiecki.
Inzwischen hat er alle fünf Konzerte fest in seinem Repertoire und den Zyklus bereits mehrfach aufgeführt. Ein Zyklus, wirklich? „Beethoven hat diese Werke sicher nicht als solchen konzipiert. Dennoch gehören sie zusammen, weil sie ein so differenziertes Bild des Komponisten zeigen.“ Nun wagt Lisiecki einen außergewöhnlichen Kraftakt: an zwei aufeinanderfolgenden Abenden in Wuppertal und Dortmund präsentiert er Beethovens konzertante Vorzeigewerke beim Klavier-Festival Ruhr und leitet dabei das Chamber Orchestra of Europe vom Klavier aus.
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Historische Stadthalle

Johannisberg 40

42103 Wuppertal
Fahrplan der Bahn
Wir danken
Weitere

Informationen

Jan Lisiecki

Jan Lisieckis Interpretationen und Technik zeugen von einer Reife, die seinen Jahren weit voraus ist. Mit 26 spielt der Kanadier jedes Jahr über hundert Konzerte auf den großen Bühnen der Welt und ...

MEHR ERFAHREN

Chamber Orchestra of Europe

Das Chamber Orchestra of Europe (COE) wurde im Jahr 1981 von einer Gruppe junger Musikerinnen und Musiker gegründet, die sich damals im European Community Youth Orchestra (heute: EUYO) kennengelernt ...

MEHR ERFAHREN

Historische Stadthalle

Die Historische Stadthalle ist eines der schönsten Konzerthäuser Europas. 1900 wurde die Stadthalle auf Initiative von Bürgern und Unternehmern der Stadt im prachtvoll-üppigen wilhelminischen Stil...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.