Fr. 28. Juni '19

19:00 Uhr

Duisburg

Lehmbruck Museum

Lorenzo Soulès

Piano Figures

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Robert Schumann
Waldszenen op. 82

George Benjamin
Piano Figures

Tristan Murail
La Mandragore

Maurice Ravel
Gaspard de la nuit

Als reisender Musiker, der sowohl in Frankreich als auch in Deutschland aufgewachsen ist und der Verwandte in zahlreichen europäischen Ländern wie Spanien und Portugal hat, ist Europa für mich ein großes Zuhause, wo jeder in Frieden leben kann.
Lorenzo Soulès

Der französische Pianist Lorenzo Soulès gehört zweifellos zu den vielversprechendsten Begabungen seiner Generation. Beim renommierten Concours International de Genève 2012 gewann er im Alter von 20 Jahren alle verfügbaren Preise. Seitdem begeistert der Meisterschüler von Pierre-Laurent Aimard das Publikum mit seiner tiefen Musikalität, seiner stupenden Technik und seinen originellen Programmen. Bei seinem Rezital im Wilhelm-Lehmbruck Museum kombiniert er Maurice Ravels hochvirtuoses Klaviertriptychon Gaspard de la nuit mit den poetischen Waldszenen von Robert Schumann, einem Klavierstück des französischen Klangmagiers Tristan Murail sowie George Benjamins Klavierzyklus Piano Figures. Gespannt sein darf man vor allem auch auf den Beginn des Abends. Gemeinsam mit zwei Schulklassen aus Duisburg-Marxloh, die sich ein Schuljahr lang tänzerisch und musikalisch mit Piano Figures beschäftigt haben, gibt Soulès eine halbstündige Einführung in die Musik des britischen Komponisten – ein vom Klavier-Festival Ruhr entwickeltes Vermittlungsformat, das schon beim Lucerne Festival und im Festspielhaus Baden-Baden Furore gemacht hat.
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Lehmbruck Museum

Friedrich-Wilhelm-Str. 40

47049 Duisburg
Fahrplan der Bahn
Weitere

Informationen

Lorenzo Soulès

Der französische Pianist Lorenzo Soulès wurde im Juli 1992 in Lyon geboren und begann bereits mit drei Jahren, Klavier zu spielen. Nachdem er mit 13 Jahren am Conservatoire Supérieur de Paris C.N.R...

MEHR ERFAHREN

Lehmbruck Museum

Das Lehmbruck Museum liegt im Zentrum der Stadt im Kant-Park. Mit seiner mehr als 100-jährigen Geschichte gehört das Lehmbruck Museum zu den traditionsreichsten Häusern Deutschlands....

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.