Mi. 03. Mai '23

20:00 Uhr

Hagen

Emil Schumacher Museum

Nathalia Milstein

Études-Tableaux

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Franz Schubert: Sonate in B-Dur D 575
César Franck: Prélude, Choral und Fuge FWV 21
Sergei Rachmaninow: Études-Tableaux op. 39

Zugaben
Peter Tschaikowsky: Abendtraum aus: Sechs Klavierstücke op. 19
Sergei Prokofjew: Prélude in C-Dur op. 12/7
Im Alter von 14 Jahren wurde Nathalia Milstein am Genfer Konservatorium unter anderem von ihrem Vater Serguei Milstein ausgebildet. Später studierte sie in Berlin an der Barenboim-Said Akademie, zunächst bei Nelson Goerner und dann bei András Schiff. Ihre internationale Karriere begann, als sie 2015 den Dublin International Piano Competition gewann und fortan in den großen Sälen der Welt auftrat – auch in der Carnegie Hall in New York und der Wigmore Hall in London. Ein Kritiker lobte ihre „bemerkenswert natürliche Musikalität“ und eine „Sensibilität von großer Finesse“. Und die wird sie sicherlich auch bei ihrem Debüt beim Klavier-Festival Ruhr zeigen können, bei dem sie sich mit Schuberts großer B-Dur-Sonate, Francks feinsinnigen Präludium, Choral und Fuge und Rachmaninows im Exil entstandenen Études-Tableaux präsentiert. Letztere sind inspiriert von den verschiedensten Bildern, Meeresstimmung, Jahrmarktszenen, aber auch ein Trauermarsch sind zu hören. Ein wahres Wechselbad der Gefühle!
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Emil Schumacher Museum

Museumsplatz 1

58095 Hagen
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Weitere

Informationen

Nathalia Milstein

Nathalia Milstein wurde 1995 in einer Musikerfamilie geboren und begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierunterricht bei ihrem Vater Serguei Milstein. 2009 trat sie in seine Klasse am Genfer Konser...

MEHR ERFAHREN

Emil Schumacher Museum

Das Emil Schumacher Museum widmet sich dem Lebenswerk des Künstlers, einem der bedeutendsten Vertreter europäischer expressiver Malerei der Nachkriegszeit. Die Dauerausstellung reicht vom Frühwerk ...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.