Do. 21. Juni '18

20:00 Uhr

Wuppertal

Historische Stadthalle

Sir András Schiff

Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2009

Les Adieux

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Robert Schumann
Thema mit Variationen in Es-Dur WoO 24 “Geistervariationen”

Johannes Brahms
Drei Intermezzi op. 117 | Sechs Klavierstücke op. 118 | Vier Klavierstücke op. 119

Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo in a-Moll KV 511

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge Nr. 24 in h-Moll BWV 869

Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 26 in Es-Dur op. 81a „Les Adieux“

Zugaben:
Johann Sebastian Bach: Capriccio über die Abreise des geliebten Bruders BWV 992
Johannes Brahms: Albumblatt in a-Moll

Wo andere abrupt scheitern, fühlt er sich pudelwohl. Das gilt schon allein für seine Mammut-Programme, die so anspruchsvoll sind, dass man sich fragt, wie sie allein physisch zu bewältigen sind. Er schafft das: der gebürtige Ungar Sir András Schiff wagt sich an die Hochgebirgs-Werke der Klavierliteratur mit einer Mischung aus Genauigkeit und Leichtigkeit, die jeden Hörer staunen macht. Jede Geste, jeden Verlauf, jede Stimme hat er im Gedächtnis gespeichert. Ein Mann mit einer riesigen Bibliothek im Kopf – und mit dem nötigen Gefühl in Armen und Fingerspitzen, um all die Noten auch als sprechende Boten in die Tastatur zu setzen.

Insofern zählen die Gastspiele von Sir András Schiff regelmäßig zu den Highlights beim Klavier-Festival Ruhr. Allein die Ehrungen der letzten Jahre sprechen für sich: 2009 Preis beim Klavier-Festivals Ruhr, 2011 Robert-Schumann-Preis, 2012 Orden „Pour le Mérite“ und Goldene Mozart-Medaille der Internationalen Stiftung Mozarteum, 2013 Goldmedaille der Royal Philharmonic Society, 2014 die Erhebung in den englischen Ritterstand.

Auf dem Programm seines diesjährigen Konzerts stehen Komponistennamen, die eng mit seinen wegweisenden Interpretationen verbunden sind, darunter Bach, Mozart und Beethoven, dessen gesamtes Sonatenwerk er in den letzten Jahren immer wieder aufgeführt hat.
Konzert im Kalender eintragen

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Historische Stadthalle

Johannisberg 40

42103 Wuppertal
Fahrplan der Bahn
Weitere

Informationen

Sir András Schiff

Sir András Schiff wurde 1953 in Budapest geboren. Den ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren bei Elisabeth Vadász. Später setzte er sein Studium an der Franz-Liszt-Akademie i...

MEHR ERFAHREN

Historische Stadthalle

Die Historische Stadthalle ist eines der schönsten Konzerthäuser Europas. 1900 wurde die Stadthalle auf Initiative von Bürgern und Unternehmern der Stadt im prachtvoll-üppigen wilhelminischen Stil...

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.