Sa. 03. Juni '23

20:00 Uhr

Duisburg

Mercatorhalle

Philharmonie

Krystian Zimerman

Preisträger des Klavier-Festivals Ruhr 2014

Bach, Szymanowski, Chopin

Arcadi Volodos auf dem Klavierfestival Ruhr 2020

Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 1 in B-Dur BWV 825 | Partita Nr. 2 in c-Moll BWV 826
Karol Szymanowski: Präludien op. 1 (Auswahl) | Mazurkas op. 50 (Auswahl)
Frédéric Chopin: Sonate Nr. 3 in h-Moll op. 58

Für die Programmänderung bitten wir um Verständnis.

Zugabe
Frédéric Chopin: Nocturne Nr. 5 in Fis-Dur op. 15/2
Erst kürzlich wurde der Pianist Krystian Zimerman mit dem „Praemium Imperiale“ ausgezeichnet. Unter der Schirmherrschaft des japanischen Kaiserhauses werden mit diesem Preis weltweit bedeutende Künstler unserer Zeit in verschiedensten künstlerischen Sparten ausgezeichnet. Im Bereich der Musik reiht sich Zimerman nun in die imposante Riege mit Leonard Bernstein, Daniel Barenboim, Anne-Sophie Mutter, Maurizio Pollini und Claudio Abbado ein. Dass er nun zum 12. Mal beim Klavier-Festival zu Gast sein wird, mit dessen Preis er schon 2014 ausgezeichnet wurde, ist ein besonderes Glück. Denn bewusst begrenzt er die Zahl seiner Auftritte, die er jeweils mit seinem eigens mitgebrachten Flügel bestreitet, um so jenen Qualitätsansprüchen gerecht werden zu können, die er als Perfektionist in Sachen Musik an sich stellt. Dabei offenbart er selbst in scheinbar bekanntesten Werken der Klavierliteratur eine bis dahin so nie gehörte Tiefe und Schönheit. „Ich spiele nicht die Noten, ich spiele den Grund, warum ein Komponist die Noten geschrieben hat“, so Zimerman über seine einzigartige Interpretationskunst.
Konzert im Kalender eintragen
Intro to go

Anreise mit dem PKW

Google Maps Generator by embedgooglemap.net
Adresse Spielstätte

Mercatorhalle

König-Heinrich-Platz

47051 Duisburg
Fahrplan der Bahn
Wir danken unserem Sponsor-Partner
Weitere

Informationen

Krystian Zimerman

Seinen internationalen Durchbruch schaffte der 1956 in Polen geborene Krystian Zimerman 1975, als er als jüngster von 118 Teilnehmern den Warschauer Chopin-Wettbewerb gewann. Seitdem hat er eine welt...

MEHR ERFAHREN

Mercatorhalle

2007 wurde mit der neu eröffneten Mercatorhalle Duisburg im CityPalais in zentraler Lage ein anspruchsvoller Konzertsaal mit 1.700 Plätzen geschaffen, der sich durch puren Hörgenuss auszeichnet....

MEHR ERFAHREN

Entdecken Sie folgende

ABONNEMENTS

WARTELISTE

Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.