
Phantasiewelten
Ravels musikalische Märchenerzählung Ma mère l’oye („Mutter Gans“) stand 2011 im Zentrum eines Projekts mit Grundschüler*innen und den EmscherKids.
Startseite » Education » Projektdokumentationen » Children’s Corner
2012 erweiterte das Klavier-Festival Ruhr seine Discovery-Projekte erstmals auf den Bereich des Kindergartens. In zwei Kindertagesstätten in Bochum entstand eine Sammlung klingender Geschichten.
Die Phantasiewelt des Kindes inspirierte Claude Debussy 1908 zur Komposition der Klaviersammlung Children’s Corner. Der große französische Komponist, der vor 150 Jahren geboren wurde, hat das poetische Werk seiner damals fünfjährigen Tochter gewidmet. Für die „geliebte kleine Chouchou“ setzte er das Tanzen der Schneeflocken in Musik um und schrieb ein Wiegenlied für Jimbo, den weichen Plüschelefanten.
Ravels musikalische Märchenerzählung Ma mère l’oye („Mutter Gans“) stand 2011 im Zentrum eines Projekts mit Grundschüler*innen und den EmscherKids.
Die intensive Zusammenarbeit mit Schulen aus Duisburg setzte das Klavier-Festival Ruhr im Jahr 2011 fort. Grund- und Förderschüler*innen sowie Gymnasiast*innen beschäftigten sich mit den faszinierenden Wechselwirkungen zwischen den Künsten und der sie umgebenden Welt.
Mit einem Projekt zu John Cage wurde die Stadtteilarbeit in Duisburg-Marxloh fortgesetzt. Während des gesamten Schuljahrs beschäftigten sich Grundschüler*innen, Förderschüler*innen und Gymnasiast*innen mit der Musik und den Ideen des amerikanischen Komponisten John Cage.
Die Themen Natur, Raum und Erinnerung spielen im Werk von Charles Ives eine zentrale Rolle. Im Frühjahr 2012 begaben sich Grund-, Haupt- und Gesamtschüler*innen auf die Spuren des amerikanischen Komponisten.
Mit einem Projekt zu Strawinskys Les Noces im Schuljahr 2012/2013 setzte das Klavier-Festival Ruhr seine langjährige Bildungsarbeit in Duisburg-Marxloh fort. Während des gesamten Schuljahrs beschäftigten sich Grundschüler*innen, Gymnasiast*innen und Förderschüler*innen mit Strawinskys faszinierendem Bühnenwerk und der Hochzeitsthematik.
Der Übergang von Kindergarten zur Grundschule steht im Zentrum eines mehrjährigen Pilotprojekts, das gemeinsam mit der Stiftung Mercator entwickelt wurde. Ausgewählte Kindertagesstätten werden mit benachbarten Grundschulen durch gemeinsame kreative Projektarbeit vernetzt.
© 2023 Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH | Alfred Herrhausen Haus | Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft? Tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie! Bitte benutzen Sie dieses Formular nur für jeweils eine Veranstaltung.